Digitalisierung und Informationssicherheit im Handel
Horst Kasper • 29. Januar 2021
Kund/-innen haben starkes Vertrauen in lokale Händler/-innen, egal ob im Geschäft oder Onlineshop. Sie erwarten bestes Service und kompetente Beratung. Eine sichere Datenverarbeitung ist allerdings essenziell.
Die Verarbeitung von Daten aus Websites, Adressen, Kreditkartennummern, Webshops oder Kundenkarten erfordert ein großes Verantwortungsbewusstsein. „In der Praxis erlebe ich leider immer wieder, dass sich Kunden bezüglich des Datenschutzes beschweren oder sogar an die
Datenschutzbehörde wenden. Oder stellen Sie sich vor, Kriminelle erhalten Zugriff auf Ihre (Kunden-)Daten. Noch schlimmer: Die Daten werden gestohlen und verschlüsselt. Sie haben dann keinen Zugriff mehr darauf. In einem solchen Fall hilft nur eine gute Datensicherung oder das Bezahlen des Lösegelds, von dem ich dringend abrate. Setzen Sie nicht das Vertrauen Ihrer Kunden durch einen Sicherheitsvorfall aufs Spiel“, so Kasper.
Gesetzliche Grundlagen. Damit dies nicht passiert, braucht es gesetzliche Grundlagen, an die sich Unternehmen halten müssen. Sie bestimmen, welche Daten verarbeitet werden können und wie diese geschützt werden. Darüber sollte man sich als UnternehmerIn im Klaren sein. Mit der Beantwortung der nachfolgenden Fragen können Sie Ihre digitalenGeschäftsprozesse absichern:
- Welche Daten verarbeite ich? Was ist die gesetzliche Grundlage dafür?
- Schütze ich die Daten? Sind meine technischen und organisatorischen Maßnahmen ausreichend?
- Wie lange bewahre ich die Daten auf?
- Sind die Daten genügend gesichert?
Informationssicherheit muss nicht viel Geld kosten. Aber hier nichts zu tun, kann und wird für Unternehmen teuer werden.
Hilfe und Unterstützung bekommen Sie bei den zertifizierten und erfahrenen Berater:innen der Experts Group IT-Security.
Den Printbeitrag in "Die Wirtschaft" vom 29. Jänner 2021 finden Sie hier:
https://issuu.com/wkvorarlberg/docs/diwi-2-21/36
https://issuu.com/wkvorarlberg/docs/diwi-2-21/36
Sie wollen den Beitrag lieber herunterladen und offline lesen? Hier geht es zum Download.
Beitrags- und Vorschaubild: freestocks / unsplash.com