Wenn der Mausklick teuer wird
Roland Schaffer • 11. Juni 2021
Vorarlberger Unternehmen werden immer häufiger Opfer von Cyberattacken. Die Investition in ein Informationssicherheitsmanagement lohnt sich mehr denn je.
Laut einer aktuellen Studie der KPMG zur Cyber Security in Österreich ist die Wahrscheinlichkeit eines digitalen Angriffes nie höher gewesen als sie es derzeit ist. Die steigende Komplexität und Geschwindigkeit, aber auch die gegenseitige Abhängigkeit machen den Schutz des eigenen Unternehmen immer schwieriger.
Umso wichtiger sind gut geschulte Mitarbeiter, wie Roland Schaffer anhand einer Anekdote erläutert: „In London wurde 2015 eine Bank gehackt, unlustig aber bekannt. Weniger bekannt ist, dass nicht die Bank, sondern der Mitarbeiter, der die verseuchte E-Mail geöffnet und
damit den Angriff ermöglicht hat, zur Verantwortung gezogen wurde. Denn das Bankinstitut konnte beweisen, dass die Due Dilligence mehr als erfüllt wurde und alle Mitarbeitenden regelmäßig in Schulungen den Umgang mit Cyberattacken lernen. In weiterer Folge konnte die Bank auch beweisen, dass besagter Mitarbeiter sich nicht an die gelernten Regeln gehalten hat.“
Pandemie begünstigtCyberattacken. So vorteilhaft das Arbeiten im Homeoffice für den Verlauf des Pandemiegeschehens war, bot dieses deutlich mehr Angriffsflächen für Hackerangriffe, wie die KPMG-Studie zeigt. Laut dieser wurden 60 Prozent der befragten Unternehmen in den letzten zwölf Monaten Opfer eines Cyberangriffes. „Wer während einer solchen Attacke Mitarbeitende hat, die wissen wie sie darauf reagieren müssen, ist alsUnternehmen klar im Vorteil“, betont Schaffer und führt aus: „Daher empfiehlt es sich, regelmäßig Anti Cybercrime Schulungen und Awareness Trainings durchzuführen.“
Förderung Cybersecurity. Mit KMU.DIGITAL haben Unternehmen die Möglichkeit individuelle Beratungen durch zertifizierte Expert:innen der IT-Security Experts Group
in Anspruch zu nehmen und sich die Umsetzung von Neuinvestitionen fördern zu lassen. Gefördert werden Statusanalysen, Strategieberatungen sowie in Folge die Umsetzung von Digitalisierungsprojekten im Bereich der IT- und Cybersicherheit.
Wir IT Security Expert:innen
helfen Ihnen auch, die für Sie richtige Förderung auszuwählen!
Mehr zu KMU.digital erfahren Sie in unserem Beitrag zu KMU.digital.
Den Printbeitrag in "Die Wirtschaft" vom 11. Juni 2021 finden Sie hier:
https://issuu.com/wkvorarlberg/docs/2021_06_11_die_wirtschaft/14
https://issuu.com/wkvorarlberg/docs/2021_06_11_die_wirtschaft/14
Sie wollen den Beitrag lieber herunterladen und offline lesen? Hier geht es zum Download.
Beitrags- und Vorschaubild: Markus Spiske / unsplash.com