Smartphones, Suchmaschinen, Apps & Google
Ulrike Gutkas • 2. August 2021
Wie Sie Ihre Spuren verwischen und sensible Daten wirklich schützen. Geben Sie Datendieben, Google & Co kaum eine Chance!
Wie Sie Ihre Spuren verwischen und sensible Daten wirklich schützen. Geben Sie Datendieben, Google & Co kaum eine Chance!
Smartphones sind die täglichen Weggefährten, sowohl privat als auch beruflich. Diese technische Errungenschaft erleichtert den Alltag hat aber auch ihre Tücken. Mindestens 90% aller User geben Ihre wertvollen Daten preis und wissen nicht einmal welcher Gefahr Sie sich aussetzen. Das kann Ihnen bestimmt nicht passieren? Nun ja… machen Sie doch den Selbsttest und beantworten Sie diese fünf Fragen ehrlich:
- Sind Sie sicher, dass Ihre Taschenlampen-App keinen Zugriff auf das Mikrofon hat?
- Haben Sie Ihre Passwörter im Webbrowser richtig geschützt?
- Wissen Sie, dass Google (teils auch Dritte) Ihren Suchverlauf im Web der letzten Jahre! auf Knopfdruck abfragen könnten? (Inkognito ist nicht gleich Inkognito)
- Wissen Sie, dass Sie ganz einfach von Hackern in öffentlichen WLANs gehackt werden können?
- Wussten Sie, dass Ihre Gewohnheiten die mittels Standortfunktion ermittelt werden – also z.B. wann und wie lange Sie außer Haus sind - für Einbrecher abrufbar sein könnten?
Ist auch nur eine oder gar mehrere der obigen Fragen mit NEIN beantwortet, so wird es höchste Zeit Ihre Spuren zu verwischen. Die richtigen Einstellungen, die entsprechenden Programme/Apps und der sichere Umgang hilft Ihnen Ihre Daten zu verwischen.
Wann: 23. August 2021
Von-bis: 09:00 bis 10:00
Wo: Online Webseminar
Die Teilnahme ist für Wirtschaftskammermitglieder kostenlos
Beitrags- und Vorschaubild: Rodion Kutsaev / unsplash.com